Autel MK908 Pro II ist ein All-in-One-Scanner, der alle besten Funktionen des MaxiSys MS908, MK908 und MaxiSys MS908SP kombiniert, um Ihre Arbeitsqualität zu verbessern. Mit MK908P II können Sie fortgeschrittene ECU-Programmierung und Codierung zuweisen, um Ihr Auto zu individualisieren, versteckte Funktionen zu entdecken, unerwünschte Funktionen zu deaktivieren und sogar adaptive Daten für bestimmte Komponenten neu zu programmieren, nachdem diese repariert oder ersetzt wurden.
Autel Maxicom MK908 Pro II verfügt über einen 10,1" Touchscreen und eine fortschrittliche Hardwarekonfiguration, die von einem Samsung Exynos Hexa-Core-Prozessor und dem Android10.0 OS Betriebssystem angetrieben wird. Es unterstützt 13 Sprachen und hat keine IP-Beschränkungen.
Autel Maxicom MK908 PRO II Highlights |
- MK908P führt ECU-Programmierdienste aus, die zuvor "nur im Autohaus" möglich waren. Es entspricht SAE J2534-1 und vielen Erweiterungen von SAE J2534-2. Außerdem ist es speziell dafür entwickelt, neue ECUs zu programmieren, vorhandene Software/Firmware zu ersetzen und Dateninformationen für Benz und BMW zu erneuern.
- Mit seiner fortschrittlichen ECU-Codierungsfunktion erkennt es schnell ausgetauschte Module, um einen reibungslosen Informationsaustausch zu gewährleisten, aktiviert versteckte Funktionen und passt Fahrzeugeinstellungen an.
- Bietet Zugriff auf alle verfügbaren Systeme und kann Diagnosen auf OE-Niveau durchführen, was die Diagnosezeit und -kosten erheblich reduziert.
- Es verfügt auch über eine bidirektionale Steuerung (Aktivtest), die das Testen eines bestimmten Subsystems oder Bauteils ermöglicht.
- MK908 PRO II ist mit über 36 Servicefunktionen ausgestattet, um Ihren Reparaturprozess schneller, einfacher und effizienter zu gestalten. Dazu gehören Immo-Schlüssel/Drossel-/Injektor-Codierung/Trans-Adaption/Federung/Reifen-Nachrüstung/DPF/Bremsentlüftung/Öl-Reset und mehr.
- Es bietet eine umfangreiche Abdeckung für fast alle Automarken (80+ amerikanische, europäische und asiatische Marken und Modelle).
- Neue Online-Funktionen ermöglichen es Benutzern, Daten vom Server abzurufen, wie z. B. Online-Kontoanmeldedienst für VW, Audi, Skoda; Online-Konfiguration für Renault; Online-Codierung für Porsche usw.
- Geführte Funktion für VW, Audi, Skoda, Porsche und mehr.
- Neueste AutoVIN-Technologie mit erweiterten AutoScan-Funktionen, erkennt CAN-fähige Fahrzeuge mit einem Fingertipp.

Autel MK908 PRO II mit 38+ Wartungsfunktionen:
-
Diebstahlschutz-Abgleich (IMMO Keys): Die Diebstahlschutz-Schlüsselabgleichfunktion ermöglicht es Ihnen sicherzustellen, dass das Wegfahrsperrensystem Ihres Fahrzeugs die Fernbedienungsschlüssel erkennt und autorisiert, um das Fahrzeug normal zu betreiben.
- Suspension Calibration: Kalibrieren Sie den Fahrzeughöhensensor beim Austausch des Fahrzeughöhensensors oder Steuergeräts im Luftfederungssystem.
- Oil Reset: Setzen Sie das Öl-Lebensdauer-System zurück und schalten Sie die Ölleuchte aus, um einen neuen Zyklus zu starten.
- Injector coding: Codieren Sie die Kraftstoffeinspritzdüsen nach deren Austausch oder Einstellung, um die Einspritzmenge im Zylinder genauer zu steuern oder zu korrigieren.
- ABS Bleeding: Entlüften Sie die Luft aus dem Bremssystem, um dessen Empfindlichkeit wiederherzustellen.
- DPF Regeneration: Es steuert die Reinigung des DPF, was eine wichtige Funktion bei der Arbeit mit Dieselmotoren ist.
- TPMS Reset: Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck korrekt eingestellt ist, und schalten Sie die TPMS-Leuchte nach dem Wechsel des Reifens, der TPMS-Sensoren oder des Empfängers aus.
- EPB Service: Warten Sie das elektronische Bremssystem sicher und effektiv, indem Sie das Bremsregelsystem deaktivieren und aktivieren sowie die Bremsen nach dem Austausch von Scheibe oder Belag einstellen.

Autel MK908 Pro II ECU-Programmierfunktionen |
Das Autel MK908 Pro II ist ein vielseitiges Diagnosetool, das fortschrittliche ECU-Programmierfunktionen integriert und sich somit für Profis eignet, die komplexe Fahrzeugprobleme bearbeiten. Ausgestattet mit einer J2534 Pass-Thru MaxiFlash-Box unterstützt es eine breite Palette von Fahrzeugen und Marken und ermöglicht effiziente Software-Updates, Modulersatz und Kalibrierungsaufgaben.
1. Umfassende Programmierung mit J2534 MaxiFlash
Die J2534-Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf OEM-Software und befähigt das Werkzeug zu:
- ECU-Software/Firmware aktualisieren: Die neueste Software flashen, um Leistungsprobleme zu beheben, Fehler zu korrigieren oder Fahrzeugsysteme zu verbessern.
- Ersatzmodule programmieren: Neue oder gebrauchte ECUs konfigurieren, um den Fahrzeugspezifikationen zu entsprechen.
- Systeme kalibrieren: Einstellungen wie Drosselklappensteuerung, Injektor-Codierung und Getriebefunktionen nach der ECU-Neuprogrammierung anpassen.
2. Eingebaute Programmier-Software für BMW & Mercedes-Benz
Der MK908 Pro II verfügt über vorinstallierte Programmier-Software für BMW und Mercedes-Benz, die folgende Vorteile bietet:
Direkter Online-Datenzugriff: Verbindet sich mit Hersteller-Servern, um OEM-Firmware abzurufen und zu flashen.
Intelligente und geführte Programmierung: Vereinfacht Prozesse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eliminiert die Notwendigkeit mühsamer manueller Navigation durch Menüs.
Vielseitigkeit: Bewältigt systemspezifische Aufgaben wie Modulersatz, Softwarekalibrierung und Schlüsselprogrammierung.
3. Umfassende Fahrzeugkompatibilität
Über die integrierten Programmiermöglichkeiten für BMW und Mercedes-Benz hinaus unterstützt der MK908 Pro II viele weitere Fahrzeugmarken, sofern Sie die jeweilige OEM-Software herunterladen. Einige Beispiele sind:
-
Asiatische Marken:
- Toyota: Verwenden Sie Techstream für ECU-Updates, Wegfahrsperrenprogrammierung und Modulkalibrierung.
- Nissan: Zugriff auf Consult zur Neuprogrammierung von Motor- und Getriebesteuergeräten.
- Hyundai/Kia: Verwenden Sie GDS für Systemupdates und Komponenten-Konfiguration.
- Mitsubishi: Gekoppelt mit der OEM-Software MUT-III von Mitsubishi.
-
Amerikanische Marken:
- GM: Nutzen Sie SPS für Software-Updates, ECU-Austausch und VIN-Schreibung.
- Ford: Verwenden Sie FJDS/IDS für ECU-Neuprogrammierung, PATS (Wegfahrsperre) Programmierung und Modulersatz.
- Chrysler/Jeep/Dodge: Zugriff auf wiTECH für die Neuprogrammierung von Antriebsstrang- und Karosseriesteuermodulen.
-
Europäische Marken:
- Volkswagen/Audi: Verwenden Sie ODIS für Flash-Programmierung und Schlüsselanpassungen.
- Volvo: Zugriff auf VIDA für ECU-Updates und Kalibrierungsaufgaben.
- Land Rover/Jaguar: Verwenden Sie SDD/Pathfinder für Software-Updates und Komponentenprogrammierung.
Autel MK908 Pro II Bidirektionale Steuerung / Aktive Testfunktion:
Der Autel MK908p bietet verschiedene bidirektionale Testfunktionen zur Überprüfung der Leistung sowohl des Antiblockiersystems als auch des Zusatzrückhaltesystems. Enthalten sind Funktionen wie automatisches Entlüften, Pumpenmotortests und Modulinformationen. Über diesen Service kann das Diagnosegerät bidirektional mit dem ECM kommunizieren, um die Fahrzeugsysteme zu steuern. Diese Funktion kann verwendet werden, um festzustellen, ob das ECM einen Befehl effektiv ausführen kann.

Autel MK908 Pro II – Ein OBD2-Scanner auf Händlerniveau
|
Der Autel MK908 Pro II geht über herkömmliche Diagnosewerkzeuge hinaus und bietet fortschrittliche Funktionen, die ihn zur ersten Wahl für professionelle Werkstätten machen. Seine Informationsvielfalt, Multi-Anwendungsfähigkeiten und zeitsparenden Werkzeuge stehen Systemen auf Händlerniveau in nichts nach und sorgen für einen außergewöhnlichen Mehrwert.
1. Fortschrittliche Diagnosefunktionen, die über die Konkurrenz hinausgehen
Der MK908 Pro II integriert modernste Funktionen, die seine Diagnosefähigkeiten verbessern:
- Geführte Funktionen: Vereinfacht komplexe Aufgaben und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur effektiven Durchführung von Komponententests und Modul-Neuprogrammierungen.
- Leistungsbilanz: Hilft bei der Identifizierung von Fehlzündungen und der präzisen Analyse der Motorleistung.
- Komponentenabstimmung: Gewährleistet die nahtlose Integration von Ersatzteilen in das Fahrzeugsystem, wie Einspritzdüsen, Module und Sensoren.
- Online-Konto-Anmeldeservice: Unterstützt Verfahren, die den Zugriff auf Herstellerserver erfordern, einschließlich Codierung und Programmierung.
2. Verbesserter Arbeitsablauf und Benutzer Effizienz
Mit seinen intelligenten Diagnoselösungen spart der MK908 Pro II Zeit und steigert die Produktivität:
- Auto Scan 2.0: Erkennt das Fahrzeug automatisch und scannt alle Systeme für einen detaillierten Gesundheitsbericht.
- Pre & Pro Scan: Ermöglicht den Vergleich des Fahrzeugzustands vor und nach Reparaturen, um Qualitätsservice und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Autel Cloud: Ermöglicht Ferndiagnosen, Berichtsaustausch und sichere Datensicherung, verbessert Zusammenarbeit und Dokumentation.
- Wi-Fi-Druck: Erzeugt und druckt Diagnosberichte schnell und kabellos, was Zeit bei der Dokumentation spart.
3. Erweiterbar mit vielseitigem Zubehör
Der MK908 Pro II unterstützt eine Reihe optionaler Module, die seine Funktionalität erweitern:
- BT506 Batterietester: Analysiert Batterie- sowie Start- und Ladesysteme für präzise Diagnosen.
- MV105/MV108 Inspektionskameras: Ermöglichen interne Inspektionen schwer zugänglicher Bereiche, wie Motorzylinder oder hinter Verkleidungen.
4. Professionelle Tiefe und Vielseitigkeit
Dieser OBD2-Scanner kombiniert Informationen in Werkstattqualität mit unvergleichlicher Multi-Anwendungsnutzung. Er ist ideal für Werkstätten, die:
- Sparen Sie Zeit mit intuitiven und geführten Funktionen.
- Bewältigen Sie komplexe Diagnosen mit Zuversicht.
- Erweitern Sie das Serviceangebot und die Kundenzufriedenheit.
Was ist der Unterschied zwischen MK908 Pro II, Maxisys Elite, Maxisys MS909 und Autel Ultra:

Autel MK908Pro II Spezifikation:
Betriebssystem |
Android10.0 Betriebssystem |
Prozessor |
Samsung Exynos Hexa-Core-Prozessor (1,3 GHz Quad-Core ARM Cortex-A7 + 1,7 GHz Dual-Core ARM Cortex-A15) |
Speicher |
4GB RAM & 128 GB interner Speicher |
Display |
10,1-Zoll-LED-Bildschirm mit 1920x1200 Auflösung |
Konnektivität |
Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac) USB: 2.0 BT v.2.1 + EDR SD-Karte (unterstützt bis zu 32GB) HDMI |
Kamera (Rückseite) |
8,0 Megapixel, AF mit Taschenlampe |
Sensoren |
Gravitationsbeschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor (ALS) |
Audio-Ein-/Ausgang |
Mikrofon Duale Lautsprecher 3-Band 3,5 mm Stereo-/Standard-Headset-Anschluss |
Eingangsspannung |
12 V (9-24 V) |
Stromverbrauch |
6.5 W |
Stromversorgung und Akku |
15000 mAh 3.8 V Lithium-Polymer-Akku
Aufladung über 12 V AC/DC Netzteil bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C
|
Betriebstemperatur |
0 bis 50°C (32 bis 122°F) |
Lagertemperatur |
-20 bis 60°C (-4 bis 140°F) |
Gehäuse |
Robustes Kunststoffgehäuse mit schützendem Gummimantel |
Abmessungen (BxHxT) |
312mm(12.28")x208mm(8.18")x36mm(1.41") |
Gewicht |
NW: 1.48kg (3.26 lb) |
Protokolle |
ISO 9142-2, ISO 14230-2, ISO 15765-4, K/L-Leitung, Blinkcode, SAE-J1850 VPW, SAE-J1850 PWM, CAN ISO 11898, Highspeed, Middlespeed, Lowspeed und Singlewire CAN, GM UART, UART Echo Byte Protokoll, Honda Diag-H Protokoll, TP 2.0, TP 1.6, SAE J1939, SAE J1708, fehlertoleranter CAN |