Autel OBD1 & OBD2 Scanner

    Wenn Sie ein klassisches oder älteres Fahrzeug besitzen, kann die Diagnose und Wartung eine Herausforderung sein. Ältere Autos verwenden das OBD1-Diagnosesystem, das sich vom modernen OBD2-System unterscheidet. Hier kommen unsere OBD1-Diagnosetools ins Spiel. Wir bieten eine Reihe von Launch-Diagnose-Scannern, darunter den Launch CRP919X, Launch Pro V5.0 und Launch X431 V+, die nahtlos mit OBD1-Fahrzeugen funktionieren, wenn sie mit dem OBD1 Non-16 Pin Adapter kombiniert werden. Diese Tools bieten eine professionelle, effiziente und benutzerfreundliche Lösung zur Fehlerbehebung bei älteren Fahrzeugen und sparen Ihnen Zeit und Geld bei Reparaturen.

    Egal, ob Sie ein erfahrener Techniker oder ein Heimwerker sind, unsere OBD1-Diagnosetools helfen Ihnen, detaillierte Fahrzeugdaten abzurufen, Probleme zu beheben und notwendige Reparaturen durchzuführen, damit Ihr Oldtimer reibungslos läuft.

    Kosteneffizienter OBD1-Code-Leser - Launch Creader CRP919X-BT

    Der Launch CRP919X ist eine kostengünstige Option, die OBD2-Diagnosefunktionen bietet und auch bestimmte OBD1-Protokolle unterstützt. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen erschwinglichen und zuverlässigen Scanner für ältere Fahrzeuge benötigen.

    Launch CRP919X-BT Elite Hauptmerkmale:

    • OBD1-Kompatibilität: Funktioniert mit älteren Fahrzeugen in Kombination mit dem OBD1 Non-16 Pin Adapter.
    • Dieses Kit enthält verschiedene Adapter, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Oldtimern zu gewährleisten. Die Adapter umfassen: Chrysler-6, Benz-38, BMW-20, Toyota-17, BMW Vaz-12, Ford-6+1, Kia-20Toyota-22, Benz-14, MH-12+16, Nissan-14+16
    • Vollständige Systemdiagnose: Diagnose kritischer Systeme einschließlich Motoren, ABS, Airbags und mehr.
    • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitiver Touchscreen für einfache Navigation und Bedienung.
    • Live-Daten & Fehlerbehebung: Zugriff auf Live-Daten, Fehlerbehebung und Löschen von DTCs.
    obd1- & obd2-Diagnose

    Launch x431 pro5 Scanner

    Sale Price: $1199

    • Vollständige Systemdiagnose: Diagnostizieren Sie alle wichtigen Fahrzeugsysteme, einschließlich OBD1 und OBD2.
    • Funktioniert mit OBD1-Fahrzeugen: Kompatibel mit klassischen Autos bei Verwendung des Non-16-Pin-Adapterkits.
    • Bidirektionale Steuerung: Testen und steuern Sie Komponenten wie Fenster, Spiegel und mehr.
    • ECU-Programmierung: Führen Sie Schlüsselprogrammierung, Codierung und Anpassungen für fortgeschrittene Reparaturen durch.
    • One-Tap VIN & AutoScan: Erkennt automatisch die VIN und führt einen vollständigen Fahrzeugscan durch.

    FAQs

    Gängige OBD1-Codes variieren je nach Fahrzeugmarke und -modell, können jedoch Codes im Zusammenhang mit Motorfehlzündungen, Sensorfehlern oder Problemen mit der Emissionskontrolle umfassen. Hier sind einige Beispiele, wobei die tatsächlichen Codes und deren Bedeutungen je nach spezifischer Fahrzeugmarke und -modell variieren können.

    1. Code 12: Dies ist ein Diagnosecode, der anzeigt, dass das Diagnosesystem des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktioniert.
    2. Code 13: Er weist typischerweise auf ein Problem mit dem Sauerstoffsensor oder dem zugehörigen Stromkreis des Fahrzeugs hin.
    3. Code 14: Dieser Code steht im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion des Kühlmitteltemperatursensors oder des zugehörigen Stromkreises des Fahrzeugs.
    4. Code 21: Er zeigt ein Problem mit dem Drosselstellungssensor oder dem zugehörigen Stromkreis des Fahrzeugs an.
    5. Code 32: Dieser Code deutet auf ein Problem mit dem Abgasrückführungssystem (AGR) des Fahrzeugs hin, wie z. B. ein defektes Ventil oder einen fehlerhaften Stromkreis.
    6. Code 43: Er weist normalerweise auf ein Problem mit der Zündspule oder dem Zündsteuergerät des Fahrzeugs hin.
    7. Code 51: Dieser Code steht im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion im Einspritzventilkreis des Fahrzeugs.
    8. Code 72: Er zeigt ein Problem mit dem Getriebegeschwindigkeitssensor oder dem zugehörigen Stromkreis des Fahrzeugs an.
    9. Code 81: Dieser Code deutet auf ein Problem mit dem ABS (Antiblockiersystem) oder dem Raddrehzahlsensor des Fahrzeugs hin.
    10. Code 99: Dies weist typischerweise auf einen Fehler im elektronischen Steuergerät (ECM) oder Computer des Fahrzeugs hin.

    Der Standort des OBD1-Diagnoseanschlusses variiert je nach Fahrzeug, befindet sich aber typischerweise unter dem Armaturenbrett, in der Nähe der Lenksäule oder im Motorraum.

    1. Unter dem Armaturenbrett: In vielen Fahrzeugen befindet sich der OBD1-Diagnoseanschluss unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite. Er ist oft in der Nähe der Lenksäule positioniert, entweder darüber oder darunter.
    2. In der Nähe der Mittelkonsole: Manche Fahrzeuge haben den OBD1-Diagnoseanschluss in der Nähe der Mittelkonsole, zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Er könnte in einem Fach versteckt oder durch eine Verkleidung abgedeckt sein.
    3. Im Motorraum: Bei bestimmten Fahrzeugen kann der OBD1-Diagnoseanschluss im Motorraum zu finden sein. Er könnte an der Spritzwand, in der Nähe des Kotflügels oder in unmittelbarer Nähe des Motorsteuergeräts (ECM) montiert sein.
    4. Im Handschuhfach: Bei einigen Fahrzeugmodellen, insbesondere älteren, kann sich der OBD1-Diagnoseanschluss im Handschuhfach befinden. Diese Platzierung hält ihn verborgen und geschützt.
    5. Auf der Fahrerseite am Trittbrett: In einigen Fahrzeugen befindet sich der OBD1-Diagnoseanschluss am Trittbrett auf der Fahrerseite. Das Trittbrett ist die Verkleidung unter dem Armaturenbrett, neben den Füßen des Fahrers.

    OBD1-Code-Reader sind nicht universell und spezifisch für die Fahrzeugmarke und das Modell. Die Autel ML619/ML629 Scanner sind mit einer Vielzahl von OBD1-Fahrzeugen kompatibel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass OBD1-Systeme je nach Hersteller und Modelljahr variieren, sodass die Kompatibilität nicht universell ist. Hier sind einige der OBD1-Fahrzeuge, mit denen die Autel ML619- und ML629-Scanner kompatibel sind:

    • Ford-Fahrzeuge, die zwischen 1984 und 1995 hergestellt wurden, einschließlich Mustang, Thunderbird und Taurus.
    • GM-Fahrzeuge, die zwischen 1982 und 1995 hergestellt wurden, einschließlich der Modelle Chevrolet, GMC, Buick, Cadillac, Oldsmobile und Pontiac.
    • Chrysler-Fahrzeuge, die zwischen 1984 und 1995 hergestellt wurden, einschließlich der Modelle Dodge, Jeep und Plymouth.
    • Toyota-Fahrzeuge, die zwischen 1988 und 1995 hergestellt wurden, einschließlich der Modelle Camry, Corolla und Supra.
    • Honda-Fahrzeuge, die zwischen 1988 und 1995 hergestellt wurden, einschließlich der Modelle Accord, Civic und Prelude.

    Sie können uns Ihre VIN-Nummer jederzeit per Chat oder E-Mail senden, wir helfen Ihnen gerne bei der Überprüfung der Kompatibilität.

    Oder Sie können es auf der Auteltech-Website herausfinden: https://autel.com/vehicle-coverage/coverage2

    Um den richtigen OBD1-Code-Leser auszuwählen, sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrer Fahrzeugmarke und Ihrem Modell, die benötigten Funktionen und Merkmale sowie Kundenbewertungen und Empfehlungen berücksichtigen.

    Einige beliebte Optionen sind Autel AL619, Innova 3145, Autel MD806 und Snap-on MT2500.